|   | 
             
            
              
                  Der Verkehrsverein
                Hörsum wurde  am 18.04. 1973 gegründet.  Damals trafen sich
                in den Räumen des Gasthauses Flügge eine Frau und zwanzig Männer, um sich
                einen Lichtbildervortrag über die Reize des Leineberglandes
                anzusehen. Eingeladen hatte dazu die damals noch selbständige Gemeinde Hörsum.  Unter dem Eindruck
                der gezeigten Landschaftlichen Schönheiten beschlossen die Vortragsbesucher
                spontan, einen Verkehrsverein zu gründen.  Vorsitzender des 
					Vereins ist heute Berndt Thormann.  Die Mannschaft,
                die dem Vorsitzenden zur Seite steht hat sich in den vergangenen
                Jahren kaum
                geändert.  Seit
                Vereinsgründung wurden zahlreiche Einrichtungen geschaffen und
                unterhalten: Die erste Hasenhütte
                entstand 1973 . Am 27.Juli fiel sie allerdings einem Brandanschlag zum
                Opfer. Sie konnte erst 1988 an anderer Stelle wieder errichtet
                werden.  Die 
					Eulenblickhütte
                 auf einem städtischen Grundstück wurde am 6. November 1982
                eingeweiht. Auch
                sie wurde am 15. Mai 1990 Opfer eines Feuerteufels. Der Wieder- aufbau wurde
                schnell beschlossen und durchgeführt. Bereits am 28. Juli 1990 konnte die neu
                errichtete Eulenblickhütte eingeweiht werden.  Etwa 65 km 
                
                Wanderwege sind von den
                  Vereinsmitgliedern ausgeschildert worden
                und werden laufend überprüft und in Ordnung gehalten. Drei Wanderparkplätze
                mit Kartenhäuschen und Sitzgruppen werden unterhalten. Mehr als 40
                Bänke, die an den Wanderwegen aufgestellt sind, laden zum
                Ausruhen ein. Von vielen Bänken
                hat man einen herrlichen Ausblick
                über unseren Ortsteil, die Stadt Alfeld und
                das Leinebergland bis hin zum Deister. Außerdem wurden
                acht Sitzgruppen
                   
                aufgestellt, die zum Picknick einladen.  Diese
                Einrichtungen konnten nur geschaffen werden, weil Mitglieder des
                Vereins und dabei
                insbesondere der ehemalige 1. Vorsitzende Heinz Scharf 
                viele Stunden ihrer Freizeit
                opfern. Es werden in der Regel jedes Jahr mehr als 200 Stunden ehren-
                  amtlicher  Arbeit
                geleistet, manchmal sogar über 400 Stunden.  Mit den übrigen
                Vereinen des Ortsteil besteht ein gutes Verhältnis, viele
                Veranstaltungen werden
                gemeinsam ausgerichtet.  Wir wünschen,
                daß es so bleibt und daß unser Verein, der sich mit 45 Jahren
                noch im 
                  jugendlichen Alter befindet, weiterhin gedeiht und immer genügend 
                  engagierte Mitglieder findet.  | 
             
            
              | Literaturhinweis:
                Dorfbuch Hörsum    Autor: Friedrich
                Jansen   | 
             
            
              
                 
               | 
             
           
         
       |